Bei uns auf dem Gulfhof arbeiÂten alle Hand in Hand. Seien es die HandÂwerÂker, die BauÂzeichÂneÂrinÂnen, oder der KafÂfeeÂdienst: Jeder und jede leisÂtet einen wichÂtiÂgen BeiÂtrag zur FerÂtigÂstelÂlung unseÂres wunÂderÂschĂśÂnen Gulfhofs. Um eine oriÂgiÂnalÂgeÂtreue SanieÂrung zu ermĂśgÂliÂchen, werÂden einige BauÂmaÂteÂriaÂlien aus alten, nicht mehr zu retÂtenÂden GulfhĂśÂfen der Region gewonÂnen.
Hier sehen wir einen StänÂder, der im sog âAchÂteÂrennâ, dem ScheuÂnenÂteil einÂgeÂsetzt wird und einen âGulfâ ĂźberÂspannt. Als Gulf bezeichÂnet man eine von vier StänÂdern umfasste LagerÂfläÂche fĂźr Heu, ErnÂteÂgut und Geräte, dem dieÂser HausÂtyp seiÂnen Namen verÂdankt.
Unsere ZimÂmerÂleute brinÂgen all ihre langÂjähÂrige ErfahÂrung und HandÂwerksÂkunst ein, um solÂche groÂĂen hisÂtoÂriÂschen BauÂteile genau wieÂder einÂzuÂfĂźÂgen und dem Gulfhof so zu neuer StaÂbiÂliÂtät und alter SchĂśnÂheit zu verÂhelÂfen.
Ein herzÂliÂcher Dank geht an alle HandÂwerÂker des Teams vom BauÂunÂterÂnehÂmen von AsweÂgen aus Hesel, die mit viel SachÂkenntÂnis und Liebe zum Detail die SanieÂrung des GulfhoÂfes umsetÂzen.