Zeichnung früher und heute Gulfhof

Gemeinsam mehr ZeitGulfhof Fahnhusen

Um 1804 wurde Fahn­husen erst­mals ver­zeich­net. Fahn ist eine alte frie­si­sche Neben­form von Fehn, was so viel wie „Moor“ bedeu­tet. Bis in die 1960er-Jahre konnte der Gulfhof nur im Som­mer mit einem Wagen erreicht wer­den, denn rund um die Harle (Fluss) war das Gebiet moo­rig und nass. Die erste Besied­lung war jedoch wohl schon viele Jahre frü­her. In den Mau­ern des Vör­de­renn — wie das Wohn­haus des Gulfhofs bezeich­net wird — befin­den sich Steine im soge­nann­ten Klos­ter­for­mat. Das deu­tet dar­auf hin, dass auf der Warft des Gulfho­fes vor­her ein Stein­haus gestan­den haben könnte. Stein­häu­ser sind typi­sche Bau­werke des spä­ten Mit­tel­al­ters.

Das Gebäude des Gulfho­fes in sei­ner heu­ti­gen Form wurde unge­fähr vor 150 Jah­ren errich­tet. Bis Mitte des 19. Jahr­hun­derts bewohnte die Fami­lie Jacobs den Hof. Um 1899 bezog die Fami­lie Ommen den Gulfhof. Durch die Hei­rat von Eli­sa­beth Ommen mit Dr. Lud­wig Hart­mann in den 1920´er Jah­ren hei­ßen die Eigen­tü­mer seit­dem Hart­mann. Der Hof wurde klas­sisch bewirt­schaf­tet, es wur­den in ers­ter Linie Kühe, Schafe und Pferde gehal­ten und in gerin­gem Umfang Acker­bau betrie­ben. Die Milch wurde wegen der schwer befahr­ba­ren Wege nicht mit dem Wagen, son­dern über ein Dampf­schiff zur Mol­ke­rei nach Witt­mund ver­schifft. Auch wurde das Getreide mit einer klei­nen pri­va­ten Mühle über den Herbst und Win­ter direkt gemah­len, was für die Zeit unge­wöhn­lich war.

Möwe Illustration
Gulhof Fahnhusen Umriss Illustration
Möwe Illustration

Seit Ende der 1950er-Jahre wird Fahn­husen nicht mehr land­wirt­schaft­lich genutzt, aber die alten Struk­tu­ren sind trotz­dem noch voll­stän­dig erhal­ten geblie­ben. Aus die­sem Grund wurde der Hof als Denk­mal klas­si­fi­ziert und konnte behut­sam in eine neue Nut­zung über­führt wer­den.

Nach mehr­jäh­ri­gen Pla­nun­gen begann 2020 der Umbau der Gulfscheune zu einem gro­ßen Feri­en­haus für Grup­pen, Freun­des­kreise und Fami­lien. Im Gulfhof sol­len Hoch­zei­ten, Fami­li­en­fei­ern oder Work­shops statt­fin­den und die Gäste gemein­sam mehr Zeit mit­ein­an­der ver­brin­gen.

Das können Sie bei uns erwartenAngebote

Schulung

Schulungen

Ruhi­ges Ambi­ente und tech­nisch opti­mal aus­ge­stat­tete Tagungs­räume in unse­rem Gulfhof bie­ten Ihnen die per­fekte Ört­lich­keit für Fir­men­schu­lun­gen, Wei­ter­bil­dun­gen oder Wochen­end­se­mi­nare. Wäh­rend der Pause kön­nen Sie für das Team­buil­ding unsere offene Küche nut­zen oder sich wäh­rend eines Spa­zier­gangs in der Natur rund um den Gulfhof neu inspi­rie­ren las­sen und so man­che Idee aus­tau­schen. Für die Teil­neh­men­den ver­fü­gen wir über Park­plätze direkt am Haus und kom­for­ta­ble Schlaf­mög­lich­kei­ten, um Ihre ange­bo­te­nen Schu­lun­gen und Semi­nare noch ange­neh­mer zu gestal­tet.

Veranstaltung mit Menschen im Business-Look

Veranstaltungen

Auch für Ver­an­stal­tun­gen bie­ten wir die pas­sende Loca­tion, damit Ihr Event zu einem vol­len Erfolg wird. Der Gulfhof lädt mit moder­nen Räum­lich­kei­ten kom­bi­niert mit dem alten Charme des Gebäu­des zum Ver­brin­gen inten­si­ver gemein­sa­mer Zeit ein. Auch hier bie­ten wir unsere offene Küche zum gemein­sa­men Kochen an und stel­len für eine lockere Atmo­sphäre mit unse­rer haus­ei­ge­nen Cock­tail­bar eine große Aus­wahl an Geträn­ken zur Ver­fü­gung. Auf Wunsch kön­nen Ihre Gäste auch gerne in unse­ren hoch­wer­tig aus­ge­stat­te­ten Zim­mern vor Ort über­nach­ten.

Frau liegt auf den Rasen mit einem Strohhut

Urlaub

Mit ost­frie­si­schem Flair und der nord­deut­schen Gelas­sen­heit dem stres­si­gen All­tag ent­flie­hen und in der idyl­li­schen Natur an der Küste die Seele bau­meln las­sen – der Gulfhof Fahn­husen ver­eint alle diese Aspekte.

Machen Sie Urlaub im ein­zig­ar­ti­gen Ost­fries­land und nut­zen Sie die Zeit für die abwechs­lungs­rei­che Land­schaft, die sich rund um unse­ren Gulfhof erstreckt und zu Fahr­rad­tou­ren, Besu­chen an der Küste, Natur­spa­zier­gän­gen oder Akti­vi­tä­ten oder innere Ein­kehr rund um den nahe­ge­le­ge­nen Fluss (Harle) ein­lädt.

Auch Akti­vi­tä­ten, wie gemein­sa­mes Kochen, wäh­rend des Auf­ent­halts im Gulfhof sind bei uns mög­lich. Wir sind aus­ge­rich­tet auf die Bedürf­nisse grö­ße­rer Grup­pen und bie­ten genü­gend Platz für alle Ihre Mit­rei­sen­den (auch die tie­ri­schen). Die Park­plätze direkt am Haus ver­schaf­fen Ihnen ein ent­spann­tes Ankom­men am Anrei­se­tag.