Die Osterkultur Ostfrieslands erleben

In der ost­frie­si­schen Kul­tur gibt es eine Viel­zahl an Bräu­chen und das auch zu Ostern. Kin­der freuen sich auf Hicken-Bicken, Eier­trül­len oder auch Eier­s­mie­ten. Damit diese Begriffe bei eurem Oster­be­such in Ost­fries­land auch keine Fremd­wör­ter sind, stel­len wir ein­mal unsere drei belieb­ten Oster­bräu­che vor. 🐇

Hicken-Bicken ist ein Zwei­kampf, bei dem die bei­den Spie­ler Eier in der Hand hal­ten und diese anein­an­der schla­gen. Beim Eier­trül­len wer­den viele bunte Oster­eier von Hügeln, Dei­chen oder andere Erhö­hun­gen gerollt und beim Eier­s­mie­ten müs­sen die Oster­eier der Teil­neh­mer so weit wie mög­lich gewor­fen wer­den.

Das Ziel bei allen drei Spie­len ist das­selbe – Man muss es mög­lichst weit schaf­fen, ohne dass das eigene Ei kaputt geht. 🥚

Wel­ches ost­frie­si­sche Oster­spiel möch­tet ihr am liebs­ten die­ses Oster­fest aus­pro­bie­ren? Schreibt es uns gerne in die Kom­men­tare!

Informieren, stöbern, inspirierenNews

Ein paar kleine Eindrücke von unseren lieben Gästen letztes Wochenende. Am Morgen wude hier, mit einem schönen Blick in den Garten...